• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

Rückblickend ..

.. - oder "wie die Zeit vergeht"!!

Heute schauen wir einmal auf der Zeitachse zurück ..  unser Aquarium "DarkStoneMbuna 2.0", ist ein Nachfolgeaquarium eines zuvor bestehenden Aquarium, des durch Vergrößerung & Änderungen ein besseres Zuhause für unsere Buntbarsche (Mbuna) bieten soll! Es ist also dem afrikanischen Koninent gewidmet und dort dem Malawisee - es handelt sich um eine typische Nachbildung eines Felslitural aus dem Malwisee für kleinere bis mittelgroße Buntbarsche.
Im Themenbereich "unsere Aquarien" haben wir alle Fakten zum Aquarium wie gewohnt gelistet und wir empfehlen euch natürlich, diese Informationen zu lesen, damit ihr wißt, warum es in diesem Beitrag eigentlich geht! Dazu vielleicht den ein oder anderen Beitrag, der für Zusatzinformationen dient.

darkstonembuna1

myGHL

Derzeit arbeitet GHL an einer Serverbasierten Lösung der Softwarezusammenkunft - einer Cloud .. hier halten wir euch auf dem Laufenden!!

Grundinformationen: Verefizierung/ Anmeldung und erste Nutzung!! 
Neuigkeiten: die Version 2.4.6 ist online/ scharf geschaltet [siehe unten vom Beitrag]

My GHL ...

..wir haben den zweiten Teil (Version 2.4.6) eingearbeitet und die Cloud arbeitet zuverlässig und die meisten Funktionen sind enthalten!!!

Fazit der Direkteingabe

.. fassen wir einmal kurz un dknapp die Direkteingabe zusammen!!

Solltet ihr euch wirklich den ganzen Stoff rein gezogen haben, den wir im Bereich ProfiLux "Direkteingabe" geschrieben haben mit all den Hinweisen und Besonderheiten/ Ausnahmen, dann könnt ihr euch ja auch schon ein eigenes Bild machen!

Sicherlich geht es, den ProfiLux ohne PC-Software/ myGHL zu programmieren, aber das ist ein riesen Aufwand und führt schnell zu einer Katastrophe, da wann immer man etwas falsch gemacht hat wieder von vorne anfangen muss. Auch ist das Arbeiten direkt am mini kleinem Display nicht wirklich das wahre, oder?

Schlußendlich können wir nur jedem empfehlen, auf die Software GHL ControllCenter | myGHL-Cloud auszuweichen um die Eingaben/ Programmierungen am ProfiLux vorzunehmen. Das erspart euch viel Nerven und Ärger!! 

 

 

| System |

"System - Werkseinstellung - Steckdosen - Schnittstellen - PAB"menue system neu

 Der sechste und letzte Menüpunkt nach der "Betätigung des ˩ ENTER ˩ - Zeichens in der Mitte der Navigationsschaltfläche ist der Menüpunkt "System"! Hier sind alle Systemfunktionen und -einstellungen wie z.B. die Netzwerkkonfiguration zusammengefasst. Es können natürlich wieder dieverse Untermenüs aufgerufen werden.

Folgende Einstellungen werden über den Menüpunkt "System" eingestellt:

  • Werkseinstellung
  • Vergabe eines Sicherheitsfeatures PIN
  • Steckdosenfunktion
  • 1-10V Schnittstellen
  • Programmieren von besonderen LED-Leuchten
  • Konfiguration des VIEW II
  • die Kommunikationseinstellungen
  • Alarmregelungen
  • virtuelle Sensoren
  • digitale Steckdoseneinstellungen
  • PAB Konfiguration
  • PTC Konfiguration
  • DALI
  • digitale Eingänge

| Niveau |

"Niveau - Regelungen - Wasserwechsel - Füllstand"menue niveau

 Der fünfte Menüpunkt nach der "Betätigung des ˩ ENTER ˩ - Zeichens" in der Mitte der Navigationsschaltfläche ist der Menüpunkt "NIVEAU"! Dieser spiegelt verschiedenste Grundeinstellungen wieder, aber grundsätzlich wird hier alles zur Regelungen eingestellt, also Automatisierung und mehr! 

Der fünfte Menüpunkt hat witziger Weise auch fünf Untermemüs! 

ProfiLux kann auf verschiedene Weise den Wasserstand (= Niveau) regeln. Die Anzahl der unabhängig nutzbaren Niveau-Regelungen und der anschließbaren Niveau-Sensoren hängt vom ProfiLux-Modell und dem vorhandenenZubehör (z.B. Erweiterungskarten mit Niveau-Eingängen oder Expansion Box) ab:

niveau übersicht pl serie

  1. | Sensoren |
  2. | Extras |
  3. | Beleuchtung |
  4. | Uhr |

Seite 5 von 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Smaugs Einöde

  • Info Aqua
  • Technik
  • Beleuchtung
  • Filterung
  • Aufbau | Einrichtung
  • Berichte | Beiträge
unsere Aquarien
  • Big Bang Malawi
  • Dark Stone Mbuna 2.0
  • Tanga Cave
  • Shells Kitchen
  • Rio Tapajos
  • Papillon
  • Smaugs Einöde
  • Wild Wild West
  • Nanoaquarium

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung