• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

PlotDigitalizier

digi2

Der PlotDigitalizier

Grundsätzlich stellt GHL nur für seine eigenen Lichtquellen die benötigten Dateien zur Verfügung! Aber auch für einige Femdhersteller wurden durch GHL Dateien gefertigt, die im "LightComposer" zur Nutzung kommen können.

Das hat mich als begeisterter GHL - Nutzer dazubewogen, einen Weg zu finden, um auch die von uns genutzten LED - Leisten mit dem "LightComposer" nutzen zu können. Hier hat das Forum von GHL mir den entscheidenen Tipp gegeben!

Es existieren verschiedene Programme, die es ermöglichen, eine grafische Darstellung (Kurve eines Lichtspektrums) zu digitalisieren. Was sich kompliziert anhört ist nach ein paar Versuchen relativ einfach und so besteht die Möglichkeit mit jeder Beleuchtung (die durch den ProfiLux von GHL steuerbar ist) einen Tagesverlauf mit dem "LightComposer" [Lichtmixer] zu erstellen.

GHL Connect App

.. eine App für Alles!!

GHL Connect

Es hat gedauert, aber nun ist sie da .. die alles könner App von GHL!! Alles können ist dabei zwar übertrieben, aber erstmalig läßt sich jetzt jede kompatible Hardware von GHL mit einer App steuern und dieses gleich für Android und IOS!!
Da wir Android-Nutzer sind, gehen wir darauf natürlich ein :-)
 
Die Version 0.12.0 war zwar erst als BETA - Version erschienen, aber das hatte sich schnell erledigen, so das nun die stabile Version verfügbar ist.
Sicher ist, das auch in dieser App nicht alle Funktionen frei geschaltet werden, da GHL sagt, bei einigen Einstellungen sollte der Aquarianer vor Ort sein und nicht irgendwo auf der Welt. Sicherheit geht halt eben immer vor ...
 
Update:
Mittlerweile hat sich die App "GHL Connect" behauptet und funktioniert tadellos - sie wird auch endlich  nicht mehr als Download bei GHL angeboten, sondern ist in den jeweiligen App-Store´s verfügbar!

update PAB

Auch PAB - Komponenten benötigen ein "update"?

touchAuch angeschlossene Komponenten verfügen Teils eine Firmware! Nicht alle lassen sich "udaten", aber die Großgeräte wie z.B. die Expansionsbox oder der ProfiLux Touch haben eine durch den Nutzer updatebare Firmware.
Wir haben gesehen/ gelesen wie das Firmware - Update beim ProfiLux gemacht wird und vom Prinzip her ist das PAB - Update nichts anderes!

Um die neusten Funktionalitäten von Endgeräten, die über PAB angeschlossen werden sofort nutzen zu können ist ein Update erforderlich. Oftmals auch einher mit einem Firmware - Update PL und neuer PC Software.

der Flasher

.. der "SUPERGAU"

Was gibt es schlimmeres, als wenn der ProfiLux (PL) seinen Dienst verweigert und ggf. sogar nicht einmal mehr startet! Erst einmal heißt es "Ruhe" bewahren, denn auch hierfür gibt es eine Lösung!

flash5

Firmware update

Wie genau geht ein "Firmware update"?

fwaktuellNicht jeder ist bereit immer auf dem aktuellsten Stand mit zu reiten, da in der Vergangenheit die "Firmware - Updates" nicht ohne Probleme verliefen. Oftmals führten kleine Fehler zu einem Systemabsturz mit fatalen Folgen.
Dieser Sachstand wurde aber seitens GHL schon vor einiger Zeit so verbessert, das ein Firmware - Update (FW - Update) kein großer Akt mehr ist und durch jeden schnell und vor allem sicher durch zu führen ist!

Somit kann jeder von den neusten Funktionalitäten des ProfiLux (PL) sofort profitieren. Hierzu sei noch gesagt, das oftmals eine FW als BETA - Version veröffentlicht wird, um USER in die Testphase mit einzubinden. Auf eine BETA - Version wird aber immer hingewiesen!

  1. Datensicherung
  2. Webserver
  3. .. flüsterleise?
  4. programmierbare Logik

Seite 7 von 49

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Smaugs Einöde

  • Info Aqua
  • Technik
  • Beleuchtung
  • Filterung
  • Aufbau | Einrichtung
  • Berichte | Beiträge
unsere Aquarien
  • Big Bang Malawi
  • Dark Stone Mbuna 2.0
  • Tanga Cave
  • Shells Kitchen
  • Rio Tapajos
  • Papillon
  • Smaugs Einöde
  • Wild Wild West
  • Nanoaquarium

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung