• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

saisonale Beleuchtung

√ jahreszeitliche Beleuchtung √

Es ist soweit, die erste "BETA - Version" mit der Möglichkeit der saisonalen Beleuchtung ist draussen!!! Endlich sagen viele, denn auf der unendlich langen Wunschliste der Kunden von GHL stand diese Funktion schon lange auf der "Wunschliste" (diese Liste existiert bei GHL wirklich .. also beteiligt euch im Forum um das Maximum heraus zu holen)!

Umso mehr wird es jetzt viele Kunden freuen, das diese Funktion nun erstmals in einer "Beta - Version" erschienen ist. Heute werden wir uns einmal diese neuen Funktionen kurz in "Wort und Bild" anschauen.

Anschlüsse ProfiLux

.. immer mehr Modelle - immer weniger Übersicht!!PL3 hinten

Es ist schon verrückt, aber mit der Weitertentwicklung der Technik tauchen immer wieder andere Bezeichungen und Anschlüsse an der Hardware auf! Zeit für uns, endlich einen Beitrag darüber zu bringen und aufzuzeigen, was ist denn an welchem Produkt dran?

Gerade der Anschluss von weiterer (benötigter) Hardware kann einen Aquarianer zur Weißglut bringen - zumindest wenn es nicht so klappt wie es soll. Wir können aus der Vergangenheit darüber viele Lieder singen! 

Ob PAB, BUS, AUX oder 10V - Schnittstelle, all das kann ganz schön verwirrend sein, wenn man nicht genau weiß, wofür man diese gebrauchen kann. Das ist der Grund für diesen Beitrag, der etwas Aufklärung bringen soll welche Anschlüsse vorhanden sind und vor allem auch, was man daran anschließen/ betreiben kann.

News/ Anleitungen/ Tricks

Neuigkeiten und verständliche Beschreibungen ..

oldschool
Da unsere Webseite immer umfangreicher wird, war es nötig die Menüführung zu verändern und wir hoffen, das wir das geschafft haben! Grundsätzlich ist die obere Menüleiste eine grobe Vororientierung, die nur zu einem Thema führt! Die Detailbeiträge und Berichte finden ihr dann aber in der jeweiligen Technikmenüführung wieder!

Hier also listen wir die aktuellen Beiträge, sowie Anleitungen und Tipps/ Tricks zum Umgang mit der Hard- und Software von GHL auf! Es wurde einfach zuviel und leider dadurch auch schwer die einzelnen Beiträge und Berichte zu finden! Wir haben die wichtigsten Beiträge auch in der Kategorie #Beichte|Beiträge gelistet - dort oder über die Seitensuchfunktion könnt ihr alle Berichte nach Schlagwörtern durchsuchen.

zum Beispiel:
>
Saisonale Beleuchtung
> Besonderheiten Firmware-Update
> Strömung und ProfiLux
> Anschluss von steuerbaren Steckdosen am ProfiLux
> programmierbare Logik

Oftmals reicht eine Bedienungsanleitung (BA) oder ein Programmierhandbuch einfach nicht aus und man wünscht sich dann eine einfache Beschreibung mit Bildern vielleicht sogar genau auf das gesuchte Problem hin!
Das ist das Ziel der Beiträge in dieser Kategorie und wir hoffen das es sicht für euch lohnt öfters hier rein zu schauen.

 

Messtechnik

Wer sich für die elektronische Steuerung entscheidet kommt früher oder später auch zu diesem Thema .. der Messtechnik! Hier sind die Möglichkeiten unglaublich, denn mit dieversen Parametern kann man unheimlich viele weitere Dinge beeinflussen. Sei es den pH-Wert oder die Temperatur und noch so einige andere Dinge, die dem Aquarianer wichtig sein sollten.

Hier befassen wir uns mit den von uns genutzten Elektroden/ Sonden! Wir werden euch auch zeigen, wie man mit den gesammelten Daten zu einem grafischen Ziel kommt!

Folgende Parameter werden von uns dauerhaft gemessen und aufgezeichnet:

  • Temperatur
  • pH-Wert
  • Leitwert
  • Redox
  • Messdaten nutzen

Jeder der es auf dieser Art und Weise macht, wird sich wundern wie sich die Werte aufgrund von Kleinigkeiten ändern und das auch über einen sehr kurzem Zeitraum. Die Dauerhafte Messung und Aufzeichnung eröffnet einem ein viel größeres Sichtfeld in Bezug auf Wasserparameter und von was diese abhängig sind.

Erweiterung LiWeBe Box Pro

ARCHIV - diese Seiten dienen nur als Information - die Fa. LiWeBe existiert nicht mehr und somit auch kein Support!!


.. so ein Besuch/ Treffen hat immer was für sich!!

#Aquaristik | Blog trifft #Händler

Nach langer Zeit, einigen Treffen und viele Telefongespräche war es endlich soweit. Die Zeit war reif für einen Besuch bei #LiWeBe in Dorum. Ein Tag ist zu kurz? - Richtig, viel zu wenig Zeit um die vielen gewünschten Gespräche zu führen die man sich vor genommen hat, aber dennoch hat sich die weite Fahrt gelohnt.

Garten HDR2Wenn "#Engel reisen" bringen sie gutes Wetter mit, und so wurden wir mit einem leichten Frühstück empfangen. 

Bei dieser entspannten Aussicht hat der #Snack gleich doppelt so gut geschmeckt und wie das so ist, waren wir direkt nach der Begrüßung unentwegt am #schnacken! 

Man hat sich soviel vorgenommen zu besprechen, aber es ist wie es ist - man kommt einfach nicht dazu sich über alles zu unterhalten.

Nicht desto trotz habe wir uns vorgenommen, zumindest die wichtigsten Dinge zu besprechen. Dazu zählte natürlich die #Manufraktur LiWeBe selber, wir wollten sehen wo die vielen Ideen zur #Realität werden, was zur Zeit so anliegt und wo die Reise hin geht!

  1. Danio margaritatus
  2. Batteriegriff
  3. Kameras
  4. Batteriegriff [Meike]

Seite 9 von 49

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Smaugs Einöde

  • Info Aqua
  • Technik
  • Beleuchtung
  • Filterung
  • Aufbau | Einrichtung
  • Berichte | Beiträge
unsere Aquarien
  • Big Bang Malawi
  • Dark Stone Mbuna 2.0
  • Tanga Cave
  • Shells Kitchen
  • Rio Tapajos
  • Papillon
  • Smaugs Einöde
  • Wild Wild West
  • Nanoaquarium

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung