• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

Danio margaritatus

Perlhuhnbärbling

Danio margaritatus

Erst im Jahr 2006 wurde der "Danio margaritatus" in Myanmar und Thailand entdeckt und fand sich bereits 2007 im deutschen Aquarienhandel. Der kleine Karpfenfisch, der zur Gattung Danio und zur Unterfamilie Bärblinge gehört, ist im Becken trotz seiner "kleinen Größe" nicht zu übersehen. Der Danio margaritatus hat auf seinem Grundton viele auffallende leuchtende Punkte. Diese rote Tupfen auf blauem oder dunklen Grund, bzw. gelbe Tupfen sind bei dieser Art üblich. Die Flossen sind jedoch leuchtend rot, zumindest in den Sektoren, die ins Auge fallen.

 

Batteriegriff

.. nützlicher Helfer!!

Einen Batteriegriff braucht man natürlich nicht unbedingt, aber er bringt viele Vorteile mit! Zum einen (gerade bei der doch recht kleinen Canon EOS 100D) bietet er ein weit aus besseres Handling der Kamera, gerade wenn die Shootings etwas länger dauern und zum anderen wird dadurch (durch doppelte Akkuleistung) die Arbeitsdauer der Kamera sehr verlängert.

Kameras

Kleinformat oder Vollformat?

Über die Jahre will man sich weiter entwickeln und so haben wir uns nach langem hin und her zu einer "Vollformat-Kamera" entschiedent!

Seit neustem steht uns nicht mehr nur die Canon EOS 100D (DLSR - Sensorgröße 22,3 x 14,9) zur Verfügung, sondern auch eine Canon EOS 6D [WG] (DSLR - Sensorgröße 35,8 x 23,9)! Ihr fragt euch warum das ganze? Die alte Canon EOS 100D hat doch gute Dienste geleistet?

Batteriegriff [Meike]

.. neue Kamera - neues Zubehör!

Da wir uns ja nun eine Canon EOS 6D gekauft haben, wir aber oft lange unterwegs und viel Fotografieren bietet es sich einfach an, auch für diese Kamera einen Batteriegriff zu kaufen. Auch diesesmal haben wir nicht ein Original von Canon gekauft, sondern die Wahl viel vielmehr auf den Batteriegriff des Herstellers "Meike"! 

Umstieg auf Vollformat?!?

.. lohnt sich ein Umstieg wirklich?

Diese Frage begleitet uns schon seit den Anfängen in der Fotografie, aber am Anfang - als Neuling - haben wir nur kurz recherchiert und aufgrund der dadurch enttstehenden Kosten gleich nach Alternativen umgeschaut. So sind wir bei der Canon EOS 100D gelandet und waren über die letzten Jahre auch sehr zufrieden, aber der Mensch als solches ist immer bestrebt mehr .. besser .. zu erlangen!
Deswegen hat uns das Thema "Vollformat-Kamera" nie ganz in Ruhe gelassen und wir haben ausschau gehalten, uns in verschiedenen Gruppen und Foren herum getrieben und wir haben uns schlau gemacht. eos 6d front

Uns war bewusst, das wenn wir den Umstieg wagen, gleichzeitig weitere Mehrkosten auf uns zu kommen, da zu einer guten Kamera natürlich auch passende (qualitativ hochwertige) Objektive gehören. Somit war es also nicht getan eine Kamera zu finden, sondern dazu auch die passenden - benötigten Objektive für unser Hobby! Klar war uns von Anfang an, das wir bei Canon bleiben, denn wie sagt man so schön "never change a running system" und getreu diesem Motto schwebte unsere Gedanken lange Zeit zwischen eine Canon EOS 6D und einer Canon EOS 5D! JEder der sich damit beschäftigt hat, der weiß, das wir bei der EOS 6D mittlerweile bei dem zweiten Modell (Mark = Modell oder Variante) sind und bei der EOS 5D sogar schon bei Mark IV (Stand 07/2017)! 

  1. Canon EF 16-35mm f/2,8 L II USM
  2. Canon EOS 6D
  3. .. das verlorene Bild!!
  4. Firmware/ Besonderheiten

Seite 10 von 49

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Smaugs Einöde

  • Info Aqua
  • Technik
  • Beleuchtung
  • Filterung
  • Aufbau | Einrichtung
  • Berichte | Beiträge
unsere Aquarien
  • Big Bang Malawi
  • Dark Stone Mbuna 2.0
  • Tanga Cave
  • Shells Kitchen
  • Rio Tapajos
  • Papillon
  • Smaugs Einöde
  • Wild Wild West
  • Nanoaquarium

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung