• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

.. alles Rund um Aquaristik!

alles rund um die Vorbereitung, das Wasser und sonstigen Planungen,

Dieser Themenbereich sollte der erste sein der gelesen wird - wichtige Informationen Rund um die Aquaristik!!

logo 260

 

 

Danio margaritatus

Perlhuhnbärbling

Danio margaritatus

Erst im Jahr 2006 wurde der "Danio margaritatus" in Myanmar und Thailand entdeckt und fand sich bereits 2007 im deutschen Aquarienhandel. Der kleine Karpfenfisch, der zur Gattung Danio und zur Unterfamilie Bärblinge gehört, ist im Becken trotz seiner "kleinen Größe" nicht zu übersehen. Der Danio margaritatus hat auf seinem Grundton viele auffallende leuchtende Punkte. Diese rote Tupfen auf blauem oder dunklen Grund, bzw. gelbe Tupfen sind bei dieser Art üblich. Die Flossen sind jedoch leuchtend rot, zumindest in den Sektoren, die ins Auge fallen.

 

Technik

.. kleine Aquarien - wenig Technik!

So ist es wieder einmal geschehen und weil wir durch einen Zufall an zwei weitere Becken (Nummer 10 und 11) gekommen sind, haben wir dafür natürich schnell eine Verwendung gefunden. Kleine Aquarien gehen schnell und so haben wir uns für ein Asien-Aquarium und ein Tanganjika-Aquarium entschieden, um zum einen die "Danio margaritatus" aus Smaugs Einöde ausziehen zu lassen und im Tanganjika-Aquarium zwei Pärchen "Neolamprologus multifasciatus" für eigene Nachzuchten einziehen zu lassen.

Beide Aquarien werden mittels HMF-Eck-Filter betrieben! Das Asien-Becken hat eine kleine Pumpe (Fluval 1 plus) bekommen, die wir noch im Bestand hatten und das Tanganjika-Becken wurde an die Luftversorgung vom Projekt "SandStorm" (Tanga Cave und Shells Kitchen) angeschlossen! Das Tanganjika-Becken wird mittels Luftheber (16mm GN) betrieben.

Für die Beleuchtung hatten wir auch noch LED-Leisten in Reserve. Dazu wurden jeweils zwei kleine LED-Leisten der Firma LEDAquaristik verwendet. Für das Asien-Aquarium eine LEDAquaristik "Day" und für das Tanganjika-Aquarium eine LEDAquaristik "Sky"!
Gesteuert werden diese durch schon vorhandene Aquarien-Steuerung in der unmittelbaren Nähe der kleinen Becken.

Nano Asien wird über den SunRiser 8 (Fa. LEDAquaristik) vom Westafrika-Aquarium "Wild Wild West" mit gesteuert und das Nano Tanganjika wird über einen ProfiLux 3 Ex betrieben, der die Steuerung von gleich mehreren Aquarien übernimmt. 
Somit können wir komplette Tagesverläufe auch bei unseren kleinsten Aquarien realisieren!

 

Aqua Info

.. wir haben auch Nano!!

Für die neuen "Nano - Aquarien" werden wir wie bei "Smaugs Einöde" nur eine Vorstellungsseite machen, auch wenn die Richtung der zwei Nano´s gänzlich auseinander gehen.

Eins der kleinen Aquarien ist geographischen nach Afrika - Ostafrika - an den Tanganjikasee gegangen und das Zweite hat den geograhischen Schwerpunkt in Südstasien! 

Nano Tanganjika 

NanoTanganjika slide

Nano Asien

NanoAsien slide

Smaugs Einöde

Dieses Projekt ist wieder einmal "das Letzte" .. diesesmal "ehrlich", denn mit "Smaugs Einöde" erhöhen wir unsere Beckenanzahl auf insgesamt elf Tanks!

Erstmals wagen wir uns auf einen neuen Kontinent, Asien ist nicht nur unendlich groß - es bietet auch unendliche Möglichkeiten in der Aquaristik! Durch Facebook und dort gefundene Freunde, sind wir auch eine ganz spezielle Fischart gestoßen! Grundeln - eine mehr als interessante und vielfältige Art, die uns sofort in den Bann gezogen hat.

becken1

Shells Kitchen

Das Motto heißt - aus ALT .. mach NEU!!

Tanganjikabecken

Was lange dauert .. wird endlich gut!! 

- Beckenvorstellung - 

Wir haben endlich die Zeit gefunden weitere Details vom Aquariumprojekt SandStorm "Shells Kitchen" fertig zu stellen!!

  1. Asien
  2. Rio Tapajos
  3. Filterung - Rio Tapajos
  4. Strömung - Big Bang Malawi

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Rund um Aquaristik

  • Planungshilfe
  • Lebenselexier
    • relevante Werte
    • Wasserwerte Anbieter
    • Wasserhygiene
    • Salz [NaCl]
  • Filter
  • Strömung
    • Strömungsbeispiel
    • i have a dream..
    • wissenswertes über Licht
    • Einfluss von Licht!
  • Dekoration
  • Lebensmittel für Fische
    • auto Fütterung
    • grüner Smoothie
  • Beckenbeispiele
    • Afrika
    • Asien
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Südamerika
  • Becken | Fisch - Reports
    • Becken | Report
    • Fisch | Report
  • suchen - finden

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung