leitwert electrode
Die Leitwertelektrode wird bei uns in mehreren Becken zur Überwachung der gelösten Salze in Verbindung mit anderen Wasserwerten betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt unter anderem bei der prophylaktischen Behandlung mit z.B. Salz. 

Technische Daten:

  • kleinste Messung 10 μS
  • maximale Messung 1.900 μS
  • Auflösung ist 1,0 μS

Anschlussmöglichkeiten

Die Leitwertelektrode kann an folgende ProfiLux - Modelle angeschlossen werden:

  • ProfiLux 3 Ex [alt]
  • ProfiLux 3.1 T Ex
  • ProfiLux 4
  • Expansionsbox 1 & 2
  • ProfiLux 3 [alt] | ProfiLux 3.1 A/ N mit zusätzlicher Erweiterungskarte

Der Anschluss erfolgt über einen "BNC  - Stecker"! Um eine Leitwertelektrode in Betrieb zu nehmen ist eine Kalibrierung notwendig, diese richtet sich nach dem genutzten "Wasser (Süßwasser | Salzwasser), dafür nötigen Kalibrierlösungen (Pufferlösung/ Eichlösung) nötig, um die "linke und rechte Grenze" klar zu difinieren. Je nach Elektrode muss der Kalibriervorgang regelmäßig wiederholt werden.

Beispiel:

.. bei einem standard "Süßwasserbecken" werden zwei Kalibrierlösungen (es gibt verschiedene) benötigt:

  1. z.B. Kalibrierlösung mit dem Leitfähigkeit von 1413 µS/c

.. bei der Kalibrierung wird zuerst eine "Nullkalibrierung (trocken| sauber in der Luft) durchgeführt und danach in der Kalibrierlösung. Der daraus ermittelte Wert ermöglicht eine genaue Messung im Aquariumwasser.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.