• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

.. alles Rund um Aquaristik!

alles rund um die Vorbereitung, das Wasser und sonstigen Planungen,

Dieser Themenbereich sollte der erste sein der gelesen wird - wichtige Informationen Rund um die Aquaristik!!

logo 260

 

 

Bolivien

.. die mitte Südamerikas!!

Ein Binnenland, welches geografisch in der "mitte"  Südamerikas liegt, grenzt im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im
Osten und Norden an Brasilien.Südamerika - Bolivien

Aquaristisch gesehen ist Bolivien (also Südamerika) ein interessanter Bereich. Ein Abfluss des Amazonas, der "Rio Maideira" birgt viele interessante Lebewesen für die Aquaristik!

Die Fischfauna im Amaoznasbecken wird alleine auf 2.000 Arten geschätzt, mehr als in allen anderen Flüssen der Welt zusammen.
Viele tropische Gewässer, aus denen im Aquarium gepflegte Lebewesen stammen, haben salzarmes und sehr weiches Wasser. Bezeichnungen wie Amazonasbecken oder Schwarzwasseraquarium weisen auf Süßwasseraquarien hin, die diese Lebensbedingungen simulieren; während in einem Schwarzwasserbecken jedoch Arten unterschiedlichster Herkunft gepflegt werden, die diese Haltungsbedingungen fordern, werden in einem Amazonasbecken gezielt nur solche Pflanzen, Fische und Wirbellose gehalten, die ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet im Amazonas haben.

 

Wild Wild West

.. unser Westafrikabecken!!

www1

.. mit diesem Becken haben wir begonnen uns etwas von der Malawisee - Aquaristik zu entfernen ... hier gehen wir den ersten Schritt in Richtung Westen und präsentieren euch hier un ser Westafrikabecken!

Tanga Cave

Das Motto heißt - aus ALT .. mach NEU!!

Tanganjikabecken

Was lange dauert .. wird endlich gut!! 

- Beckenvorstellung - 

Wir haben endlich die Zeit gefunden weitere Details vom Aquariumprojekt SandStorm "Shells Kitchen" fertig zu stellen!!

Aus unserem alten Projekt "SandStorm" - ist nun ein neues geworden. Die Beckenkombination läuft schon mehrere Jahre und war das Zuhause von Buntbarschen aus dem Malawisee.

Genauer gesagt waren es zwei Art-Aquarien, jedoch mit unserem großen Aquarium [Big Bang Malawi - 250 x 75 x 60 - 1.1.25 L] war der Zeitpunkt gekommen, die Bewohner in eine neue Bestimmung umzusiedeln.

.. vom Malawisee in den Tanganjikasee!!

Das Projekt SandStorm-Malawisse  ist nun ein SandStorm-Tanganjikasee geworden! 

Es ist immer die Zeit die fehlte, um die Beiträge zu schreiben und auf unserem Blog zu veröffentlichen, aber nun ist es aber geschafft und die ersten, wichtigen Beitrage zum Becken sind fertig gestellt und online!!

.. Umbau im Juli 2020

Es war wieder soweit -> Änderungen standen an und so wurde Ende Juli der Umbau fertig gestellt. Neue Beleuchtung und einiges an Technik mussten erneuert/ ausgetauscht werden und dabei wurden auch einige Dinge wie die Frontabdeckung erneuert! 

Big Bang Malawi

.. unser neuer Tank.. endlich - nach sehr langer Planungsphase und sparen - haben wir die 1.000 Liter - Marke geknackt!! Der Traum, ein Habitat im Aquarium nachbilden zu können, der die Ufer-/ die Flachwasser bzw. Zwischenzone und die Felszone vereint!

 MG 5932

Dark Stone Mbuna 2.0

Habitat aus Felsen

Er ist der größere Bruder/ Nachfolger des alten (aufgelösten) Beckens (DarkStoneMbuna), welches den gleichen Stellplatz eingenommen hat!

panorama

  1. Technik - Big Bang Malawi
  2. Technik - Smaugs Einöde
  3. Technik - Tanga Cave
  4. Technik - Shells Kitchen

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Rund um Aquaristik

  • Planungshilfe
  • Lebenselexier
    • relevante Werte
    • Wasserwerte Anbieter
    • Wasserhygiene
    • Salz [NaCl]
  • Filter
  • Strömung
    • Strömungsbeispiel
    • i have a dream..
    • wissenswertes über Licht
    • Einfluss von Licht!
  • Dekoration
  • Lebensmittel für Fische
    • auto Fütterung
    • grüner Smoothie
  • Beckenbeispiele
    • Afrika
    • Asien
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Südamerika
  • Becken | Fisch - Reports
    • Becken | Report
    • Fisch | Report
  • suchen - finden

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung