• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

Mitras Slimline

Die helle LED-Beleuchtung für eine perfekte Farbgebung

Mitras Slimline 800Mitras Slimline gehört zu den hochwertigsten und effektivsten LED-Leuchten am Markt. Die in Deutschland gefertigte Mitras Slimline bietet Ihnen:

  • Homogenes, brillantes und sehr helles Licht durch eine ausgewogene Mischung aus selektierten LEDs in natürlichen Farben (Modell Skywhite CRI > 95, weiße LEDs > 150 lm/W)
  • Gleichmäßige und breite Lichtverteilung mit einem LED Abstrahlwinkel von 120°
  • Energieeffizienz und lange LED-Lebensdauer durch ein ausgeklügeltes Wärmemanagement (großzügig dimensionierter Kühlkörper und hocheffiziente Wärmeleitfolie) – Lebensdauer LEDs mindestens 60.000 Betriebsstunden
  • Bei Ansteuerung durch den ProfiLux Aquariencomputer: Professionelle Lichtdimmung (2 Kanäle getrennt dimmbar pro Mitras Slimline, mit der Zusatzleuchte Mitras Slimline RGB 5 bis 7 Kanäle getrennt dimmbar), individuelle Mischung des Farbspektrums und wassertemperaturabhängige Lichtreduzierung (Licht wird gedimmt wenn Wasser zu warm wird).
  • Volle ungedimmte Lichtleistung bei Betrieb ohne ProfiLux (alle LEDs leuchten auf 100%)
  • Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Beleuchtung ca. 50%
  • Betrieb mit ungefährlicher Spannung (24 V)

Software-Update-Historie

 .. ohne neuste Firmware ist man nicht auf Stand!!

bericht 4 Wir kennen das von fast allen elektronischen Dingen -> ohne Firmware geht es nicht und somit auch nicht ohne Update! Deswegen zeigen wir euch hier die Änderungen, die mit dem jeweiligen Firmware-Update gekommen sind und wo wir gerade beim SunRiser von LEDAquaristik.de gerade sind!
(oben steht die aktuelle Version Stand: 15.01.2022)

Vorbereitung & genutztes Projekt!!

Jede neue Beitragsreihe beginnt auch mit der Auswahl der Aquarien!!

 Nach der Kontaktaufnahme mit LEDaquaristik musste schnell überlegt werden um die nötigen Absprachen und die Hardware gezielt auf das Aquarium (bzw. das Aquarium-Projekt) auszuwählen. Da viel die Wahl natürlich auf ein / zwei Aquarien im Wohnzimmer mit direkten Blick auf die Glasbehälter!

Am besten kann man Beleuchtung sowie die dazugehörige Steuerung & Simulation testen, wenn man das Aquarium so oft wie möglich im Blick hat! Da viel die Wahl ganz schnell auf unser Aquarium-Projekt "SmaugsEinöde" (hier geht es zur Projektvorstellung). Lasst euch von der Vorstellung nicht täuschen, die Technik, die bei der Vorstellung (die Beiträge sind älter und bei Erstinbetriebnahme erstellt worden) beschrieben ist, wurde nun abgelöst durch den Sunriser 8 (Lichtsteuerung & Simulation) von LEDAquaristik in der aktuellsten Version. Die Beleuchtung übernimmt nun einmal eine aquaLUMix AMAZON GROW und einmal eine aquaLUMix FRESHWATER. Also alles gut und der Grund, warum wir diese Beitragsreihe schreiben!

Beitragsreihe LED-Aquaristik

Neue Hardware (Technik) -- Neue Informationen aus Aquarianerhand!!

Logo LEDAquaristik 800Endlich wieder etwas ausprobieren / testen! Wir werden euch neue Produkte vorstellen und im Einsatz zeigen! Dieses Mal geht es erneut um Aquarium-Produkte der Fa. LEDAquaristik.de und ihr könnt gespannt sein, was es da alles zu entdecken gibt!

Wie es es von uns gewohnt seit, werden wir daraus eine Testreihe machen, in der es um die Hard- und Software gehen wir, aber auch um das ganze drum herum gehen wird. Die Beiträge werden wir natürlich wieder ausführlich schreiben, so das es jeder leicht versteht, zusätzliche Informationen bekommt und wenn man möchte, sich auch beteiligen kann. Dazu wird es wieder viele Bilder geben, die das ganze näher verdeutlichen.

.. das richtige Netzteil!?!

.. es werde Licht - aber ohne Strom?

NetzteilOftmals ist es für viele nicht so einfach, die in der Technik und gerade in den Dingen, die mit Strom zu tun haben, für die richtige Wahl der Stromversorgung zu sorgen. Weil das immer wieder ein Thema ist, werden wir uns Diesem jetzt einmal widmen und einige wichtig Informationen hier zusammentragen!

Jeder kennt die unterschiedlichsten Netzteile (Stromversorgungsanschlüsse) in den verschiedensten Bereichen! Ob Netzteil für das Smartphone/ Tablet oder das Notebook, die Arten sind so vielfältig wie es nur eben geht und alle sind für bestimmte Aufgaben zuständig und in den seltensten Fällen kompatibel! Deswegen muss sich jeder damit auseinandersetzen. Wir empfehlen immer die Rücksprache mit dem Hersteller bzw. kauft im Set | bei dem Hersteller auch gleich ein passendes Netzteil dazu.

  1. .. der SunRiser 8
  2. aquaLUMix FRESHWATER
  3. aquaLUMix AMAZON GROW
  4. Software & Einstellungen | SX Box

Seite 2 von 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Smaugs Einöde

  • Info Aqua
  • Technik
  • Beleuchtung
  • Filterung
  • Aufbau | Einrichtung
  • Berichte | Beiträge
unsere Aquarien
  • Big Bang Malawi
  • Dark Stone Mbuna 2.0
  • Tanga Cave
  • Shells Kitchen
  • Rio Tapajos
  • Papillon
  • Smaugs Einöde
  • Wild Wild West
  • Nanoaquarium

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung