• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

.. alles Rund um Aquaristik!

alles rund um die Vorbereitung, das Wasser und sonstigen Planungen,

Dieser Themenbereich sollte der erste sein der gelesen wird - wichtige Informationen Rund um die Aquaristik!!

logo 260

 

 

Placidochromis phenochilus

Placidochromis phenochilus

Heute kommen wir zu einer weiteren tollen Fischart aus dem Malawisee (Lake Njassae), die wir schon seit geraumer Zeit pflegen/ halten! Angefangen hat es in zwei Artbecken, das Projekt „SandStorm“, das aus zwei Glasbehältern über einander an einer Außenwand mit Schräge gebaut wurde, beherbergte zwei Gruppen Placidochromis phenochilus Arten!

Placidochromis phenochilus Tanzania MG 8239 300 Systematik
  • Cichlidea (Buntbarsche)
  • Pseudocrenilabrinae
  • Placidochromis
  • Placidochromis phenochilus

Dimidiochromis compressiceps

Dimidiochromis compressiceps (Messerbuntbarsch)

Mit der Verwirklichung eines großen Beckens mit genügend Kantenlänge und Tiefe haben wir auch endlich die Möglichkeit gefunden, größere Cichliden zu pflegen. Der "Dimidiochromis compressiceps" Stand ganz oben auf unserer Wunschliste.

start Dimidiochromis compressiceps MG 1530  Systematik
  • Cichlidea (Buntbarsche)
  • Pseudocrenilabrinae
  • Dimidiochromis
  • Dimidiochromis compressiceps

Copadichromis borleyi

Copadichromis borleyi

Ein mächtiger Cichlide aus dem Malawisee, der Copadichromis  borleyi (Utaka) mit seinen bis zu 19 cm (m = 19 cm | w = 15 cm) zählt er mit zu den meist gepflegten/ gehaltenen Copadichromis – Arten bei den Aquarianern.
Diese Art zeichnet sich durch einen hochrückigen Körperbau ab, wobei die Färbung sehr von der Standortvariante abhängig ist!

 BigBangMalawi2 Systematik
  • Cichlidea (Buntbarsche)
  • Pseudocrenilabrinae
  • Copadichromis
  • Copadichromis borleyi 

Fossorochromis rostratus

eine weiterer Beitrag "von Jung zu Alt"Uferzone "Big Bang Malawi"

Wie man ja unschwer auf unserer Seite lesen kann, sind wir "Freunde" davon, unseren Besatz aufwachsen zu sehen und auch wenn es oftmals mit Risiken
verbunden ist, in Bezug auf die Geschlechterunterscheidung bei Jungtieren, so ist es aber unvergesslich und wunderschön, die Fische heranwachsen zu sehen!

Heute witmen wir uns einer besonders schönen Art, dem "Fossorochromis rostratus", der eine Größe von + - 30 cm (die Angaben weichen je Quelle ab) erreichen kann und ein "Wunschfisch" ist und somit ein Grund für unser bis dato größtes Aquarium [Big Bang Malawi- 250x75x60 - 1.125L] war!

Glyptoperichthys gibbiceps

Segel/ Wabenschilderwels √

Glyptoperichthys gibbiceps MG 6157 gr Eine wunderschöne Welsart, die leider oftmals als Jungfische (oftmals zwischen 4-6 cm) im Aquarium Fachhandel zur Algenabweidung angeboten werden, jedoch ohne ordentliche und weiterführende Information/ Beratung verkauft werden. Ein Problem das wir leider sehr häufig antreffen!

Die Jungfische sehen mit ihrem hellen lehmfarbenem Grundton mit vielen dunklen Flecken ähnlich wie "Geparden" aus. Die Segel-Schilderwelse können zum Teil jedoch über 50 cm groß werden und durchaus über 20 Jahre alt werden.
Alleine bei diese Fakten sollte bei den meisten Aquarianer die "rote Flagge" angezeigt werden! Nicht das Hältern alleine, sondern die enorme Endgröße und Lebensdauer sollte jedem vor dem Kauf bewußt sein. 

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Rund um Aquaristik

  • Planungshilfe
  • Lebenselexier
    • relevante Werte
    • Wasserwerte Anbieter
    • Wasserhygiene
    • Salz [NaCl]
  • Filter
  • Strömung
    • Strömungsbeispiel
    • i have a dream..
    • wissenswertes über Licht
    • Einfluss von Licht!
  • Dekoration
  • Lebensmittel für Fische
    • auto Fütterung
    • grüner Smoothie
  • Beckenbeispiele
    • Afrika
    • Asien
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Südamerika
  • Becken | Fisch - Reports
    • Becken | Report
    • Fisch | Report
  • suchen - finden

interessante Beiträge!

  • 3D - Rückwandbau

    Weiterlesen …

  • Expansionsbox

    Weiterlesen …

  • Easy-Start mit LED

    Weiterlesen …

  • Einfluss von Licht

    Weiterlesen …

  • Umbau Tanganjika-Projekt

    Weiterlesen …

  • Mitras Slimline

    Weiterlesen …

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung