• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

Bildbearbeitung

Wie ist das Foto/ Bild enstanden?

In diesem Bereich werden wir euch Bilder/ Fotos zeigen und deren Geschichte! Nicht alles was wir fotografieren ist der Rede wert und so zeigen wir euch anhand von einigen Beispielen wie wir zu einem recht akzeptablen Ergebnis gekommen sind!

Nicht nur das Ergebnis ist entscheidend, nein vielmehr wie man es hin bekommt und das ist nicht immer einfach. Jeder der es probiert, weiß das man für ein wirklich gutes Bild eine Menge fotografieren muss und das heißt nicht selten, das man für ein "tolles Bild" nicht selten 20, 50 oder sogar 100 Aufnahmen machen muss bis man zufrieden ist!

Vorbereitungen

.. was kann ich tun, damit die Bilder was werden?

Beschäftigen wir uns jetzt einmal mit den #Vorbereitungen die man treffen sollte/ kann bevor man sich mit der eigentlichen Sache, das Fotografieren des Aquariums/ der Fische beschäftigt!

Sind die Grundlagen der Fotografie soweit einigermaßen verinnerlicht und das Equipment bereit, kann man sich Gedanken machen zur Vorbereitung, hierzu zählen unter anderem:

  • TWW/ Beckenreinigung
  • Scheibenreinigung
  • Aquarium Einrichtung
  • Motivauswahl
  • Kamerawinkel
  • Hilfsmittel
  • Lichtquelle

Grundlagen

.. ohne ein paar "Basic´s" geht es leider nicht!!

GrundlagenSchnell haben wir gemerkt, das fotografieren doch nicht so einfach ist wie wir uns das vorgestellt haben, klar, kann man mit der CANON EOS 100D auch ohne Ahnung wunderschöne Bilder/ Fotos machen, aber reicht das aus?

Schließlich ist unser Ziel ja ganz klar vordefiniert und zwar - Aquariumfotografie - und das heißt, wir wollen die Fische im Aquarium möglichst naturgetreu in ihrer Umgebung fotografieren, was das ganze wiederum schwer macht, wenn man nur die "Automatik" der Kamera benutzt und immer schön mit einem direkten Blitz arbeitet.

Also ist klar, das wir uns näher mit den wichtigsten Grundbegriffen der digitalen Fotografie beschäftigen müssen. Das haben wir im Ansatz getan und beschreiben im weiteren einige, wenn nicht die wichtigsten Einstellungen für gute Aqua-Pictures!

Diese Informationen werden wir laufend bearbeiten/ ergänzen und zwar mit unserer wachsenden Erfahrung, die wir hoffentlich in der nächsten Zeit bekommen werden.

Equipment

.. hier einen Einblick in unser derzeitige Ausrüstung!

Vor kurzem haben wir beschlossen, auch weil wir in dieversen Facebook - Gruppen immer wieder super tolle Aufnahmen gesehen haben, das wir uns auch kameratechnisch verbessern wollen und haben uns schlau gemacht und uns der [jetzigen] Sucht hin gegeben!

derzeit in Benutzung für die Bilder:

  • Digitalkamera CANON EOS 6D
  • Batteriegriff [Meike]
  • ein Makro - Objektiv mit Festbrennweite EF 100mm f/2.8 Macro USM
  • ein Objektiv mit Festbrennweite EF 50mm f/1,8 II welches sehr lichtempfindlich ist
  • unsere neuste Erungenschaft ist ein EF 16-35mm f2,8 L II USM
  • mehrere Externes Blitzgerät Yongnuo Speedlite YN-565 EX II Blitz - E-TTL
  • standard Stativ / Ersatzakku/ und einiges an Kleinzeug ..
  • und weiter sonstiges Hilfmittel die unterstützen, oder besondere Effekte herbei führen

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Fotografie

  • Grundlagen
  • Kameras
    • Canon EOS 6D
    • Canon EOS 100D
  • Equipment
    • Objektive
      • EF 16-35mm f/2,8 L II USM
      • EF 50mm f/1,8 II
      • EF 100mm f/2,8 Macro USM
    • externer Blitz
      • Canon Speedlight 320 Ex
      • Yongnuo Speedlight YN-565 Ex II
    • Stativ
    • Hilfsmittel
      • Polarisationsfilter
      • Gegenlichtblende
      • Nahlinsen
      • Fernauslöser
      • Wireless Flash Trigger
    • Batteriegriff
      • Batteriegriff [Meike]
      • für Canon EOS 100D
  • Vorbereitung
  • Bildbearbeitung
    • ..verlorene Bild!!
  • .. entfesselter Blitz!?!
  • Vollformat
  • Weblinks
  • Copyright schützt?
  • Lesestoff - Fotografie

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung