• Blog
    • Link-Sammlung
    • anmelden
  • Aquarien | Biotope
    • Ostafrika
      • Malawisee
        • Big Bang Malawi
        • Dark Stone Mbuna 2.0
      • Tanganjikasee
        • Tanga Cave
        • Shells Kitchen
    • Westafrika
      • Wild Wild West
    • Asien
      • Smaugs Einöde
    • Südamerika
      • Amazonas
        • Rio Tapajos
      • Bolivien
        • Papillon
  • Rund um Aquaristik
    • Planungshilfe
    • Lebenselexier
      • relevante Werte
      • Werte Anbieter
      • Wasserhygiene
      • Salz [NaCl]
    • Filter
    • Strömung
      • Strömungsbeispiel
    • Beleuchtung
      • i have a dream..
      • wissenswertes über Licht
      • Einfluss von Licht!
    • Dekoration
    • Lebensmittel
      • auto Fütterung
      • grüner Smoothie
    • Beckenbeispiele
      • Asien
      • Afrika
      • Nordamerika
      • Mittelamerika
      • Südamerika
    • Reporte
      • Aquarium | Report
      • Fisch | Report
  • Technik
    • Steuerung
      • GHL
      • LED-Aquaristik
    • Filter
      • HMF-Filter
      • Luftheber
      • Rund um Luftheber
      • Weblinks
    • Strömung
      • TUNZE 6025
      • TUNZE 6045
      • TUNZE 6055
      • TUNZE 6105
      • TUNZE 6150
      • SP anschließen
      • .. flüsterleise?
    • Beleuchtung
      • Easy-Start [LED]
      • LightComposer
      • Interview LUPYLED
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
    • *.pspec-Dateien
  • GHL®
    • Hardware
      • ProfiLux 3/ Ex/ N
      • ProfiLux Light/ Mini & Terra
    • Beleuchtung
    • Anzeige- | Erweiterung
      • ProfiLux "TOUCH"
      • ProfiLux "VIEW"
    • LED-Controller
    • Schaltsteckdosen
      • Betrieb von Schaltsteckdosen
      • STDL4-4
      • Powerbar6D-D
      • Powerbar6D-PAB
      • PowerHub6D-PAB
      • PowerBar5.1-PAB
      • PowerBar 6E-PAB
    • Software
      • PC Software
      • GHL ControlCenter
        • ControlCenter [CC]
        • Expertenmodus
        • Betrieb | Steckdosen
        • Betrieb | Strömungspumpe
    • GHL PLC
      • ProfiLuxControl
      • Zukunft | Vergangenheit
    • Webserver | App
      • GHL Connect
      • GHL App [EoL]
      • Webserver
      • myGHL [Cloud]
    • Tools | Update | Sicherung
      • Datensicherung
      • Firmware Update
      • Notfall "Flasher"
      • PAB Update
      • PLOTdigitalizier
      • Updates 2017
    • News | BA | Tricks
      • saisonale Beleuchtung
      • Firmware-Update [Tricks]
      • Strömung mit ProfiLux
      • Betrieb von Steckdosen
      • prog. Logik
      • PIN ProfiLux
      • Anschlüsse GHL
    • Historie GHL
      • GHL CC
      • PLC
      • App
      • sonstige Firmware
    • Direkteingabe ProfiLux
      • Uhr
      • Beleuchtung
      • Extras
      • Sensoren
      • Niveau
      • System
    • Messtechnik
      • Temperatur
      • pH-Wert
      • Leitwert
      • Redox
      • Messdaten
      • ..günstige Alternative!?!
    • *.pspec Daten
    • Lesestoff - GHL
  • LED-Aquaristik®
    • Hardware
      • SunRiser 8 (ab 2018)
      • SunRiser 8 (bis 2018)
    • Software
      • SunRiser 8 (bis 2018) im Einsatz
      • .. Firmware-Historie
    • Beleuchtung
      • aquaLUMix FRESHWATER
      • aquaLUMix AMAZON GROW
      • eco+ LED-Leisten
    • .. aktuelle Beitragsreihe!!
      • .. der SunRiser 8
      • .. aquaLUMix FRESHWATER
      • .. aquaLUMix AMAZON GROW
      • .. genutztes Aquarium-Projekt
      • .. die richtige Stromversorgung!!
    • Lesestoff - LEDAquaristik
  • Fotografie
    • Grundlagen
    • Equipment
      • Kamera
      • Objektive
      • ext. Blitz
      • Stativ
    • Hilfsmittel
    • Vorbereitungen
    • Bildbearbeitung
      • verlorenes Bild
    • Copyright schützt?
    • Internetlinks
  • Archiv - LiWeBe
    • Steuerung
      • Box Pro
      • mini Box
      • LiWeBe SX
      • Scaping Light Controller
    • Software
      • Box Mini [Software]
      • Box Pro [Software]
    • Beleuchtung
      • Scaping Light
      • XSun 2.0
      • LEDSymple
    • Testreihe "Box Pro"
      • 1 - ..die LiWeBe Box Pro
      • 2 - LEDSymple "DoitYourSelf"
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. in der Box [Archiv]
      • 5 - Blog vs. Hersteller
    • Testreihe "SX Controller"
      • 1 - ..der LiWeBe SXController
      • 2 - XSun 2.0
      • 3 - Testaufbau | LiWeBe
      • 4 - .. Software | Einstellungen
    • Erweiterung der Box
    • Lesestoff - LiWeBe

Polarisationsfilter

Polarisationsfilter

poli2Bei der Fotografie können verschiedenste Filter Anwendung finden. Die meisten Filter reflektieren einen Teil des einfallenden Lichtes, so dass weniger Licht das Objektiv erreicht. Diese Belichtungsreduktion wird durch den Filterfaktor angegeben. Dieser ist meist auf der Fassung des Filters angegeben.poli1

Über den Polarisationsfilter (Polfilter) sind wir eher zufällig gestoßen! Gerade weil man im Bereich der Aquarium – Fotografie immer wieder mit den gleichen Problemen kämpft – und zwar das Problem der Reflexion, gerade durch die Aquarium Beleuchtung und noch mehr durch Reflexionen auf der Glasscheibe.

Stativ

.. wenn jeder Wackler unschärfe bedeutet!!

Viele denken bestimmt, das ein Stativ nicht nötig ist?!? - sicherlich ist das nicht immer der Fall, aber bei gewissen #Foto-Techniken ist es unausweichlich, seine Kamera inkl. Objektiv absolut im #Stillstand zu haben/ halten.

Wir fotografieren oftmals mit Makro-Objektiv, da ist ein Stativ einfach unverzichtbar, aber auch bei Beckenaufnahmen macht es Sinn, sein Bild von Anfang an zu planen und so auszurichten, das eine Nachbearbeitung nicht mehr nötig ist. Dazu kommt das vermeiden von jeglichen unschärfen durch Bewegung/ Verwacklungen!

Worauf sollte man beim Kauf also achten? Da gibt es verschiedene Ansätze, aber einige sollten immer zutreffend sein.

  • Stabilität und Standsicherheit
  • Kompabilität mit dem eigenen Equipment
  • passende Arbeitshöhe
  • ggf. zusätzliche Features wie z.B. Anbringung von Gewichten zur Standsicherheit/ Kugelgelenk für waagerechtes sowie hochfromatiges Fotografieren

Canon Speedlite 320 Ex

.. das Einsteiger-/ Mittelklasse - Modell von Canon!!blitz canon

Trotz des guten (eigebauten Blitz) internen Blitz, macht es in vielen Bereichen Sinn zusätzlich ein externes Blitzgerät zu nutzen.

Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM

objektiv 100 1

Das erste Makro - Objektiv das wir uns zu gelegt haben und wir haben es nicht bereut!

Der Abbildungsmaßstab und die Lichtstärke dieses Objektives zeichnen es aus (natürlich auf die Kompatibilität zum Vollformat). Auch wenn die eigentlich Fotografie damit nicht einfacher wird, da der kleinste Fehler (z.B. ein Wackler usw.) sofort mit Unschärfe bestraft wird. Man kann damit jedoch beeindruckende Marko-Bilder machen!

Wir haben es zu seiner Zeit günstig über "Ebay" bekommen, da die manuelle Einstellung schwergängig ist. Da wir aber überwiegend den AF (Auto-Focus) nutzen, war das für uns kein Kriterium es nicht zu kaufen.

Es kommt überwiegend bei Jungtieren und bei Detailaufnahmen zum Einsatz. Ein Stativ ist hierbei immer empfehlenswert, oder aber genügend Kraft beim Halten, da es mit 600 g kein Leichtgewicht ist.

Canon EF 50mm f/1,8 II

objektiv5018
Dieses Objektiv haben wir uns aus nur einem Grund gekauft ... bei allen Bilder die wir machen - fehlte LICHT - und das Problem wollten wir minimieren. Tipps und die Erfahrungen andere haben uns auf dieses preisgünstige und vor allem lichtstarke Objektiv mit Festbrennweite gebracht. Die Ergenisse zeigen das es eine lohneswerte Investition ist!

  1. sonst. Hilfsmittel
  2. ext. Blitz
  3. Objektive
  4. Canon EOS 100D

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Fotografie

  • Grundlagen
  • Kameras
    • Canon EOS 6D
    • Canon EOS 100D
  • Equipment
    • Objektive
      • EF 16-35mm f/2,8 L II USM
      • EF 50mm f/1,8 II
      • EF 100mm f/2,8 Macro USM
    • externer Blitz
      • Canon Speedlight 320 Ex
      • Yongnuo Speedlight YN-565 Ex II
    • Stativ
    • Hilfsmittel
      • Polarisationsfilter
      • Gegenlichtblende
      • Nahlinsen
      • Fernauslöser
      • Wireless Flash Trigger
    • Batteriegriff
      • Batteriegriff [Meike]
      • für Canon EOS 100D
  • Vorbereitung
  • Bildbearbeitung
    • ..verlorene Bild!!
  • .. entfesselter Blitz!?!
  • Vollformat
  • Weblinks
  • Copyright schützt?
  • Lesestoff - Fotografie

branding

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung